Wein für Jedermann

Wein für Jedermann

Lisboa Bonita 2022 

Herkunft / Traube: Lisboa / Cuvée

Land: Portugal

Jahrgang: 2022

Alkoholgehalt: 13,5%

Geschmacksrichtung: trocken mit leichter Schärfe

Verschluss: sehr guter Kork

Preis: 3,99€

Bewertung: 4 von 5

Geruch / Blume
Direkt fällt die würzige Vielfalt der ersten Nase auf - wie ein offener Gewürzschrank. Eingebettet in spärliche, sehr trockene Gerbstoffe, und nicht frei von einer gewissen Schärfe. War das Fruchtige vor dem Schwenken nur minimal vertreten, bestimmt es fast die zweite Nase: Deutlich weniger Gewürze, harmonischer und immer noch recht trocken in Summe. Obenauf eine schwache, ebenfalls angetrocknete Note von Schuster-Leder.

Geschmack / Mundgefühl
Erst unerwartet mild, dann gewinnt die - erwartbare - Schärfe aus der ersten Nase reichlich Oberwasser. Sehr zur Freude aber eine Nuance (wenn auch eine besagt reichliche), doch keine saure oder gar ätzende Schärfe. Das Volumen ist von Beginn an recht gut, es geht zudem fruchtig weiter, ohne, dass sich konkrete Früchte zeigten - von Zitrone über Erdbeere bis zu Holundermarmelade sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Trotz des Beginns wirkt das Mundgefühl mit der Zeit wieder eher milder, fast cremig, und es schließt sich eine feine Struktur an. Der schmale Körper ist erwähnenswert, doch wäre er ausbaufähig.
Die Säure tendiert sehr ins Mineralische, doch ob des fruchtigen Ganzen ist dies kaum objektiv zu beschreiben. Weder Belag noch Pelz.

Abgang / Nachgeschmack
Erfreulich mild im Abgang. Der Nachgeschmack hat schnell etwas Abgestandenes. leicht muffiges, zu assoziieren mit diesen Fäden zwischen Mandarinen-Filets, und die sind dann noch angetrocknet... so ungefähr. Nicht so unangenehm, wie es sich liest. Bleibt ansonsten recht beständig über längere Zeit, oxidiert kaum weiter, Fehlnoten bleiben aus.
Ist der Wein eigentlich komplett verschwunden, so bleibt doch von dieser Schärfe lang und länger einiges erhalten. Andere Weine (und selbst Bier) sind danach im Geschmack verfälscht - ein Beispiel - gebracht-zum-Sehen - dafür, dass "der erste Wein den Abend bestimmt ",
Das wurde unter medium.com veröffentlicht (*).

Fazit
Interessant. Kann man öfter mitnehmen, war allerdings ein Fund im Aufsteller vor der Kasse bei Aldi (Süd), so evtl. nicht (mehr) überall zu bekommen.

Nachtrag
Da ich wissen wollte, ob mir da in dieser Cuvée nicht evtl. doch Monastrell untergejubelt worden sein könnte, googelte ich nach Bonita Lisboa. Wie üblich blieb Aldi genauere Spezifikationen schuldig - irgendwo auf einer englischen Seite fand ich dann die Trauben die (für den Jahrgang 2022) für die Cuvée benutzt wurden:
Castelão, Tinta Roriz, Alicante Bouschet, Touriga Franca, Touriga Nacional, Syrah...
DAS nenne ich mal eine "Cuvée" - fehlt wahrscheinlich keine in Portugal existierende Traube... ein... Scherz...

(*) weil ich konkret noch keine Idee habe, wie ich die Überschrift so zusammenfassen kann, dass sie in die Menu-Spalte passt.


Dieser Wein wurde verkostet am Dienstag, 09. Juli 2024.
Wenn Sie den  Lisboa Bonita 2022  kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an Aldi, dort wurde er erworben.
Anzeige
Anzeige

Zuletzt probiert:

Preis < 3,-€, Tempranillo, Bewertung: 4, Biowein

Gekauft bei: Aldi

Preis < 5,-€, Tempranillo/Syrah, Bewertung: 3

Gekauft bei: Rossmann

Preis < 5,-€, Primitivo, Bewertung: 4

Gekauft bei: Penny

Aktuelle Empfehlung

Preis < 5,-€, Primitivo, Bewertung: 4

Gekauft bei: Penny

Preis < 5,-€, Primitivo, Bewertung: 4

Gekauft bei: Aldi

Anzeige
Anzeige
Anzeige