Preis < 3,-€, Tempranillo, Bewertung: 4, Biowein
Herkunft / Traube: ? / ?
Land: Italien
Jahrgang: ? (*)
Alkoholgehalt: 12,5%
Geschmacksrichtung: halbtrocken
Verschluss: Schraube
Preis: 1,99€
Bewertung: 3 von 5
Geruch / Blume
Milde, leicht fruchtige erste Nase mit einem schwachen grün-Anteil und wenigen, moosigen Gerbstoffen, die nach dem Schwenken trockener werden und mehr in den Vordergrund treten; sonst ist die Blume recht ähnlich wie zuvor. Recht zeitnah kristallisiert sich dann noch etwas in Richtung Pflaume als Frucht heraus - nicht schlecht.
Geschmack / Mundgefühl
Dass es von Beginn an so süß zugehen würde, damit war eher nicht zu rechnen, fruchtig süß, Erdbeere und überreife Kirsche kommen in den Sinn. Schön ein mäßig herber Kontrast am hinteren Gaumen, dafür leidlich wässrig im Mundgefühl, was aber eigentlich ganz gut passt zum eher limonadigen Gesamteindruck. Ganz gut im Volumen dank des Gaumens, doch praktisch körperlos. Von den Gerbstoffen findet sich kaum etwas mehr wieder.
Ebensowenig findet sich beschreibbare Säure, dafür bleiben sowohl Belag als auch Körper komplett aus.
Abgang / Nachgeschmack
Schlapp der - immerhin sehr milde- un-fruchtige Abgang. Fruchtiger wieder im Nachgeschmack, weniger süß als zuvor, doch das Süße kehrt in Form von Zucker rasch zurück... was das limonadige Gesamtbild weiter unterstreicht.
Fazit
Ein leichter, milder, und vor allem süffiger Rosso Italia - irgendwie hatte man was in der Richtung (bei Namen und Preis) auch erwartet. Doch trotz allem Limonadigen in der Beschreibung kann man diesen Wein durchaus für Beiwerk auf Terrasse und Balkon vormerken. Gerne die "3".
(*) Apropos Name & Preis
Ebenfalls zu erwarten war, dass weder Traube, Herkunft noch Jahrgang auf dem hinteren Etikett zu finden sind - und so ist es dann auch gekommen